Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Inhaltsverzeichnis

fecd9113d5afd94c802ea48b30391c1a

Originaltitel: Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
Regisseur: Stanley Kubrick
Land: Großbritannien
Jahr: 1964
Länge: ca. 95 min
FSK: 16
Beschreibung: Washington D.C., in der Hochphase des Kalten Krieges: Präsident Muffley (Peter Sellers) und seine militärischen Berater um den machohaften General Turgidson (George C. Scott) sind in heller Aufruhr. Der Auslöser ist der paranoide General Jack D. Ripper (Sterling Hayden), der in seinem Wahn eine Bomberstaffel in Richtung Moskau geschickt hat.
Tief unter der Erde, im sogenannten War Room, werden die letzten Versuche unternommen, die mit Atombomben bestückten Flieger wieder zurückzuholen. Gleichzeitig plant man aber auch, zusammen mit dem verrückten deutschen Wissenschaftler Dr. Seltsam (auch Sellers), den Ernstfall einer nuklearen Katastrophe. Denn wie es sich herausstellt, besitzen die Russen eine Weltuntergangsmaschine, die eine alles vernichtende radioaktive Wolke ausstößt, sollte auch nur eine amerikanische Bombe auf sowjetischem Gebiet explodieren. Die Uhr zur Apokalypse tickt.
(Quelle: moviepilot, http://www.moviepilot.de/)
Handicap: Körperliches Handicap, Psychisches Handicap
Bild:

Inhaltsverzeichnis